Präsentation eines Hobelmesserkopfes zum Erzeugen lackierfähiger Oberflächen. Durch Verwendung von wiederaufbereiteten Hartmetall-Wendemessern leistet das Werkzeug einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.


Leitz erweitert das Sortiment an flexTrim Profilfräsern für Homag-Maschinen der Einstiegsklasse mit einer fliehkraftgestützten Ausführung für zwei Profile.

Leitz entwickelt extralange HS-Spiralbohrer, die durch eine stabile Geometrie und einen kontinuierlichen Spantransport besonders für das effiziente Bohren tiefer Löcher geeignet sind.

Leitz entwickelt ein Kantennachbearbeitungswerkzeug, das das automatische Umschalten zwischen drei Profilen nach dem Kugelschreiberprinzip ermöglicht.

Die technische Weiterentwicklung des bestehenden DT Zerspanerprogrammes ermöglicht deutlich mehr Wirtschaftlichkeit in der Plattenbearbeitung.

Präsentation des neuesten Mitglieds der erfolgreichen ProfilCut-Werkzeugfamilie: schärfbar und trotzdem durchmesser- und profilkonstant.

Leitz XPress steht für Service in Herstellerqualität auf Knopfdruck.

Innovatives, modulares Fenster- und Türensystem mit neuen optischen und performancetechnischen Alleinstellungsmerkmalen.

Diese Leitz Lösung ermöglicht erstmals die effiziente Bearbeitung von V-Nuten mit 90 oder 135 Grad in Alu-Verbundplatten mithilfe austauschbarer Diamant-Wechselschneiden.

WhisperCut Kreissägeblätter erreichen im Vergleich zu Standardkreissägeblättern eine deutliche Lärmreduzierung.

Leitz entwickelt ein neues Werkzeugsystem, speziell für die Massivholz-, Kunststoff- und Dämmschaum-Bearbeitung auf Bearbeitungszentren und Sondermaschinen.

ProfilCut Q Premium von Leitz wurde auf der LIGNA 2015 vorgestellt und ist das schnellste Profilwerkzeugsystem der Branche.

Leitz entwickelt ein Werkzeug zum Eckenkopieren mit vier verschiedenen Profilen integriert in einem Werkzeug und macht damit den Profilwechsel ohne Werkzeugwechsel erstmals möglich.

Überragende Fräsqualität an Schmalfläche und Kante.

Leitz entwickelt erstmals speziell an den Spänefluss angepasste Absaughauben.

Leitz entwickelt erstmals Kreissägeblätter für die Bearbeitung von Mineralwolle mit speziell konstruierten Schneiden, die vor dem gefürchteten „Auswaschen“ der Schneide deutlich besser geschützt sind.

Leitz führt Beschichtungen für Hartmetall-Werkzeuge in die Holzbearbeitung ein und setzt damit neue Maßstäbe bei Wirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Bearbeitungsqualität.

PKD-Oberfräser in Echt-Z3 für lückenlose Fräsqualität über die gesamte Nutzlänge, höhere Standwege und maximale Vorschubgeschwindigkeiten.

Rund 50 Prozent weniger Gewicht machen den Dia-Fügefräser um bis zu 5 dB(A) leiser. Die Schwingungsreduktion in der Bearbeitung führt zu bester Schnittqualität und höheren Standwegen.

Die Werkzeug-Lösung für die Fensterquerbearbeitung: konstanter Durchmesser, konstantes Profil, bis zu zwölfmal nachschärfbar – ohne maßliche Veränderungen.

Profilleisten-Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau. Spitzenleistung in der Produktionsgeschwindigkeit. Unschlagbar in der Anzahl der Nachschärf-Zyklen.

Leitz präsentiert mit RazorCut ein besonders leistungsfähiges Plattenaufteilkreissägeblatt, das Fertigschnittqualität garantiert.

Die neue Eckverbindung wertet Holzfenster signifikant auf: Das geriffelte Verbindungsprofil erhöht die Versiegelung des Holzes durch den Leim und verdichtet die Fugen der Verbindungen.

Der steife Werkzeugkörper macht es möglich: höhere Vorschübe, längere Standwege und größere Prozesssicherheit.

Die neuartigen Absaughaubentechnik besticht durch schnelle Montage, durch einfache Handhabung sowie durch mehr Leistungseffizienz.
Leitz bietet das weltweit umfangreichste Programm an Hobel- und Profilwerkzeugen mit HSK-Schnittstelle.

Mit Schredder-Schneiden zur Zerkleinerung und prozesssicheren Absaugung von Furnierüberständen.

Der Hochleistungs-Hydro-Hobelmesserkopf mit neuartiger Messerspannung ermöglicht hohe Vorschubgeschwindigkeiten von über 300 m/min.

Kompaktzerspaner mit Schnittaufteilung in Schrupp- und Schlichtschneiden; ideal für den Einsatz bei Spanplatten mit „loser Mittelschicht“ und höherem Fremdkörperanteil.

Leitz entwickelt das patentierte DFC-Werkzeugsystem, das kontrollierte Späneerfassung ermöglicht und die Bearbeitungsprozesse sicherer, sauberer und effizienter macht.

Leitz entwickelt eine spezielle Hartstoffbeschichtung für HS-Schneiden. Gegenüber unbeschichteten Werkzeugen erhöht sich der Standweg auf das Fünffache. Dazu kommt die gleichmäßig hohe Bearbeitungsqualität, die selbst bei nassen und säurehaltigen Hölzern möglich ist.

Leitz präsentiert ein neues Profilmesserkopfsystem mit nachschärfbaren Vollhartmetall-Profilmessern. Universell anwendbar – von der CNC-Bearbeitung bis zum Handvorschub.

Es erscheint die erste Ausgabe des Leitz Lexikons, ein heute weltweit geschätztes Nachschlagwerk in der Holz- und Kunststoffbearbeitung.

In Nanjing wird die erste Produktionsstätte in Asien für den prosperierenden Markt vor Ort eröffnet.

Leitz präsentiert sein Profilmesserkopf-System mit nachschärfbaren Messern und konstantem Flugkreisdurchmesser.

mit HSS- und Hartmetall-Wendemessern.

Leitz stellt die ersten Werkzeuge mit elektronischem Speicherchip vor. Die Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten des Tool-Managements.

Neuentwicklung mit auswechselbaren Hartmetall-Einwegmessern und profilierter Spanbrecherkonstruktion für besonders anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben.

Erstmals werden zur Spannung von Werkzeugen sogenannte Hydro-Spannsysteme mit geschlossenem Hydrauliksystem eingesetzt.

Erstmalige Entwicklung lärmreduzierter Kreissägeblätter, wie beispielsweise AS-Sägeblätter oder die AS-OptiCut Produktreihe.

Mit dem Start einer eigenen Produktionsstätte in Brasilien erschließt sich Leitz Fertigungskapazitäten für den Markt in Süd- und Mittelamerika.

Leitz führt erstmals polykristalline Diamantschneidstoffe in die Holzbearbeitung ein.

Mit Einführung der Hydrospanntechnik erschließt Leitz neue Dimensionen für Fräsleistung und Oberflächenqualität.

Leitz entwickelt nachschärfbare Werkzeuge, die nach dem Schärfen Durchmesser und Profil mit gleichbleibender Präzision konstant halten.

Hochpräzise Zinkenfräser von Leitz, mit Zinkenlängen von 4-20 mm, spielten eine Vorreiterrolle bei der Herstellung hochbelastbarer laminierter Brettschichtholzverbindungen.

Leitz eröffnet ein Kompetenzzentrum für Schaftwerkzeuge und Kreissägeblätter in Unterschneidheim.

Leitz eröffnet im österreichischen Riedau eine Vertriebsniederlassung mit eigener Produktionsstätte und Entwicklungszentrum.
Leitz führt Hartmetall als Schneidstoff in die Holzbearbeitung ein.

Mit der Gründung der ersten Auslandsniederlassung in den Niederlanden beginnt die Internationalisierung von Leitz.

Entwicklung der ersten Fensterwerkzeug-Garnituren in Messerkopfform.

Die „Werkzeugfabrik Gebrüder Leitz“ veröffentlicht, nunmehr in zweiter Generation geführt, ihren ersten Werkzeugkatalog.

Leitz erhält das erste Patent für ein maschinell eingesetztes Fräswerkzeug.

Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von Maschinenwerkzeugen.

Albert Leitz gründet in Oberkochen, Süddeutschland, die "Württembergische Holzbohrerfabrik".